Seit 2020 muss bei der Vermittlung von Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen der Auftraggeber des Maklers mindestens die Hälfte der Provision tragen. Der BGH urteilte, dass Verkäufer nicht durch vertragliche Gestaltungen die gesamten Maklerkosten auf den Käufer überwälzen dürfen, um die gesetzlichen Regelungen zu umgehen. Bei einem Verstoß gegen diese Regel muss der Makler die gesamte Provision erstatten.
1. Mandatsbezogene Dokumente
1.1. Checkliste Vorbereitung Beratungsgespräch
1.2. Allgemeine Mandatsbedingungen
1.3. Belehrung Gegenstandswert
1.4. Mandantenaufnahmebogen
1.5. Einzugsermächtigung
1.6. Datenschutzaufklärung
2. Vollmachten
2.1. Vollmacht Zivilrecht außergerichtlich
2.2. Vollmacht Zivilrecht gerichtlich
2.3. Vollmacht Zivilrecht außergerichtlich und gerichtlich
2.4. Vollmacht Strafrecht/Ordnungswidrigkeiten
2.5. Vollmacht Familienrecht
2.6. Vollmacht Steuerrecht
3. Verfahrens-/Prozessbezogene Dokumente
3.1. Auslagenverzichtserklärung
3.2. Pfändungsfreigrenzen
3.3. Formular über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse (PKH/VKH)
4. Familienrecht - Formulare und Tabellen
4.1. Checkliste für ein Erstberatungsgespräch im Familienrecht
4.2. Hausrat: Aufnahmebogen für Gegenstände des Hausrates
4.3. Unterhalt: Richtlinien des OLG Dresden
4.4. Unterhalt: Formular für Einwendungen im Unterhaltsverfahren gem. § 252 FamFG
4.5. Versorgungsausgleich: Fragebogen für Einholung Auskünfte zum Versorgungsgleich
5. Strafrecht/Ordnungswidrigkeiten
5.1. Antrag auf Auskunft aus dem Verkehrszentralregister
5.2. Antrag auf Umwandlung Geldstrafe in gemeinnützige Arbeit
5.3. Antrag auf Ratenzahlung bei einer Geldstrafe